Consumer & Retail
Handels- und Konsumgüter-Unternehmen sehen sich in den meisten Ländern weitgehend gesättigten Marktstrukturen gegenüber. Schnelles Wachstum oder zügige Anpassung an sich verändernde Konsumverhalten können hier insbesondere durch M&A-Aktivitäten realisiert werden.
Stationärer Einzelhandel ist massiv unter Druck; E-Commerce-Unternehmen wachsen rasant, treffen aber zunehmend auf harten Mitbewerb; Großhandelsunternehmen verlieren teilweise ihre Funktionsberechtigung; Social Media Kanäle eröffnen rasante Direct-to-Consumer Möglichkeiten gerade für Konsumgüter-Hersteller. Rasante Veränderung überall!
Mit unserem Branchenverständnis und unseren Kontakten realisieren wir für Sie gewünschte Anpassungen, seien es Verkäufe von Unternehmen oder Geschäftsbereichen oder der Zukauf geeigneter Einheiten.
Berater kontaktieren
Das Family Office Peter Möhrle Holding hat die GROFA-Gruppe an die DARFON Electronics Corp. verkauft
Die Peter Möhrle Holding GmbH & Co. KG hat den Verkauf der Mehrheitsanteile an der GROFA Gruppe an die DARFON Electronics Corp. erfolgreich abgeschlossen.
Mehr erfahrenDie mp-Gruppe hat ihre auf Drittmarken spezialisierte E-Commerce-Tochter Zoologo an Kömpf verkauft
Die mp group gmbh hat die Zoologo Holding GmbH & Co. KG an die Kömpf GmbH & Co. KG verkauft.
Mehr erfahrenFührender Luxusbetten-Hersteller SCHRAMM wird von der spanischen Flex Bedding Group übernommen
Die Gesellschafter der SCHRAMM Werkstätten GmbH haben das Unternehmen an Flex Equipos De Descanso, S.A. verkauft.
Mehr erfahren
Dr. Thomas Brandner
Gesellschafter, Provital GmbH
Mehr erfahren
Consumer & Retail | Quarterly M&A Update | Q4 2024
Hohe M&A-Aktivität im Consumer & Retail-Sektor in Q4 2024, vor allem getrieben durch vermehrte Insolvenzfälle. Optimismus für eine hohe Deal-Aktivität in 2025 bleibt bestehen, doch Inflation, Zinspolitik und politische Unsicherheiten schüren weiterhin Besorgnis bei Konsumenten und Unternehmen.
Mehr erfahren
Sprechen Sie mit unserem Spezialisten in Ihrer Nähe
Lernen Sie unsere internationalen Industriespezialisten kennen
Gary S. Rabishaw
Oaklins Intrepid