ICT M&A DACH Outlook 2025
Digitale Innovation trifft M&A-Dynamik: Der ICT-Markt in der DACH-Region
Der ICT DACH M&A Outlook 2025 beleuchtet die M&A-Landschaft im ICT-Sektor mit besonderem Fokus auf regionale Unterschiede und Branchen-Entwicklungen in der Schweiz, Deutschland und Österreich.
Die wichtigsten Erkenntnisse:
- Unverändert hohe Transaktionsaktivität: 2024 gab es praktisch gleich viele Transaktionen mit DACH-Beteiligung wie im Vorjahr. Der Markt hat sich somit nach den ausserordentlich starken POST-COVID-Jahren stabilisiert.
- Zunehmende grenzüberschreitende Aktivitäten: Fast 70% der Transaktionen mit DACH-Beteiligung war grenzüberschreitend.
- Bewertungen auf hohem Niveau: Über den ganzen ICT-Sektor sind die durchschnittlichen Multiples über die letzten Quartale angestiegen. Das Bewertungsniveau unterscheidet sich aber stark je nach Subsektor.
- KI als Schlüsseltreiber: Auch in der DACH-Region ist Künstliche Intelligenz ein Top-Innovationsthema – sowohl auf der Produkt- als auch auf der M&A-Seite.
Quellen: Capital IQ Februar 2025, Oaklins Analyse
Darüber hinaus im Outlook:
- Entwicklungen und Bewertungsdynamiken im DACH-Vergleich
- PE-Trends und Deal-Highlights aus 2024
- Erfolgsfaktoren für nachhaltige M&A-Strategien in unsicheren Zeiten
- Insights aus realisierten Oaklins-Deals in der DACH-Region
Jetzt herunterladen und den Schweizer ICT-Markt im DACH-Kontext besser verstehen.
Zögern Sie nicht, uns für weitere Diskussionen oder Fragen zum Thema zu kontaktieren. Unser Experte steht Ihnen gerne zur Verfügung, um spezifische Aspekte des Reports zu erörtern oder weiterführende Fragen zum Thema M&A und Corporate Finance zu besprechen.
Ihr Ansprechpartner

Partner
Kurzprofil
Abgeschlossene M&A-Transaktionen in der TMT-Branche entdecken