Energy & Renewables M&A-Report April 2025
Solarenergie in der Schweiz: M&A-Chancen in einem dynamischen Wachstumsmarkt
Die M&A-Aktivität im Solarsektor ist 2024 temporär zurückgegangen – geopolitische Unsicherheiten und makroökonomische Faktoren dämpften das Transaktionsvolumen. Doch der langfristige Trend bleibt intakt: Investoren blicken optimistisch nach vorn, wie steigende Bewertungsmultiples belegen.
Mit dem neuen Stromversorgungsgesetz und dem Potenzial von 28 TWh Solarstrom bis 2035 steht die Schweizer Solarbranche vor einer Phase regulatorisch gestützter Expansion. Der zunehmende Konsolidierungsdruck sowie sinkende Technologiekosten schaffen ein attraktives Umfeld für Investoren, Versorger und strategische Käufer.
Highlights auf einen Blick
- Bewertungsmultiples steigen: 13.4x EV/EBITDA (2025 YTD) trotz Gegenwind
- Photovoltaik-Anteil am Schweizer Stromverbrauch: 11 % – mit starkem Wachstum
- Potenzial 2035: 28 TWh Solarstrom – entspricht 80 % des erneuerbaren Ausbauziels
- Marktfragmentierung fördert M&A: Konsolidierung durch strategische Käufer im Fokus
- Strategen zahlen mehr: +2.8x Bewertungsaufschlag gegenüber Finanzinvestoren
Lesen Sie den vollständigen Bericht.
Erfahren Sie, wie Oaklins mit globaler Reichweite und tiefem Branchenverständnis echten Mehrwert schafft. Wir beraten Sie gerne zu Ihren M&A- und Corporate-Finance-Zielen.
Kontaktieren Sie unseren Experten für erneuerbare Energien. Er steht Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten und mit Ihnen Ihre spezifischen Anforderungen im Bereich M&A und Corporate Finance zu besprechen.
Ihr Ansprechpartner

Associate Director
Kurzprofil
Abgeschlossene M&A-Transaktionen in der Energie-Branche