Consumer & Retail |

Quarterly M&A Update | Q1 2025

Aktuelle Trends, Bewertungsniveaus und Deals

Alle Blicke richten sich auf den Handelskrieg von Präsident Trump

Q1 2025 begann mit solider Marktstimmung und stabiler M&A-Aktivität (241 Transaktionen), insbesondere in den Segmenten Personal Care und Distribution. Zur Quartalsmitte rückten jedoch mit den Wahlen in Deutschland vermehrt politische Themen in den Fokus, was für Unsicherheit sorgte und zur Marktvolatilität beitrug. Darüber hinaus übten eskalierende Handelsspannungen mit den USA zunehmenden Druck auf die Bewertungen aus. Die durchschnittliche EV/EBITDA-Bewertung lag Ende März bei 12,9x. Für Q2 richtet sich die globale Aufmerksamkeit auf den von Präsident Trump initiierten Handelskrieg, der das Konsumverhalten stark beeinflusst und den Welthandel beeinträchtigt.

Wir freuen uns, Ihnen hiermit unser aktuelles Consumer & Retail Quarterly M&A Update zum ersten

Quartal 2025 zur Verfügung zu stellen. In unserem Report beleuchten wir aktuelle Trends in diesem Marktsegment und geben einen Einblick in das Transaktions- und Bewertungsumfeld.  

Wir sind gespannt auf Ihr Feedback und wünschen viel Vergnügen bei der Lektüre.

Dieser Report ist in englischer Sprache verfasst.

Ihre Consumer & Retail Experten bei Oaklins Germany

Lb 2023 dsc09446
Dr. Lutz Becker Hamburg, Deutschland
Associate Partner
Kurzprofil
Km 2023 ernst dsc00025
Karsten Maschler Hamburg, Deutschland
Managing Director

Kurzprofil
Ack 1482 4x5 w ce
Christian Ernst Hamburg, Deutschland
Senior Associate
Kurzprofil
Th pardot 2023
Thorben Hinderks Hamburg, Deutschland
Senior Associate
Kurzprofil
Kk 2023 dsc00584
Kevin Johannes Kambach Hamburg, Deutschland
Senior Associate
View profile
Mj 2023 dsc09750
Moritz N. Jaeger Hamburg, Deutschland
Associate
View profile
Mt 2023 dsc00372
Maren Tietz Frankfurt, Deutschland
Associate
Kurzprofil

Verwandte Consumer & Retail Artikel